Archiv für Youtube

Video: Please Come Inside (Scientology)

Posted in Anonymous, Aus aller Welt, Scientology with tags , , , , , , , , , , on 18. Januar 2010 by lagerbier

Letzte Woche ist ein gelungenes Video über Scientology vs Anonymous erschienen. Es enthält viele Momente aus den beiden ersten Jahren des Kampfes.

Ex Sea Org Ethics Officer: Ruf zu den Waffen, gemeinsam!

Posted in Anonymous, Aus aller Welt, Dies und das, Scientology with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on 11. Januar 2010 by anonnea

Der mutige Scientology-Aussteiger Aaron Saxton meldete sich am Samstag per Videobotschaft aus seiner australischen Heimat. Seine Botschaft richtet sich an alle Kritiker von Scientology. Die Nachricht: vereint euch im Kampf!

Einige ehemalige Scientologen gehen eigene Wege im Kampf gegen den Betrugs-Konzern. Es gibt Strömungen die loyal zu L. Ron Hubbard sind und die weiterhin seine „Tech“ betreiben. Andere haben sich auch vom „Glauben“ abgewandt, stehen aber distanziert zu Anonymous, da sie die Mittel des Cyberwars nicht gutheissen. Diese Gruppen führen ihren Kampf meist über Websites und Blogs und auch über die Presse. Saxton sagt, dass Web- und Pressekampagnen die Mitglieder der Sea Organization nicht erreichen, da diese schlicht keine Zeitung lesen und sich auch sonst möglichst von allem „Entheta“-Material fernhalten. Entheta wirkt sich negativ auf den spirituellen Werdegang eines Scientologen aus. Das wird von Scientology dazu missbraucht, um Mitglieder von allem fernzuhalten, was diese zum Denken anregen könnte. Nach Aaron Saxton ist also das beste Mittel, das Gehör eines Scientologen zu erreichen, offener Protest vor den Orgs. Er bittet alle Ehemaligen und Kritiker, mit Anonymous zusammen auf die Straßen zu gehen um ihre Nachrichten hörbar zu machen.

Werbung

Scientology greift wieder an….

Posted in 1, Anonymous, Aus aller Welt, Dies und das, Scientology with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on 3. Januar 2010 by anonnea

…zumindest wird der Youtube-Krieg fortgesetzt. Beim Downvote-Angriff letzte Nacht hat das DSA es vorallem auf dieses Video abgesehen:

Der Screenshot zeigt das erbärmliche Resultat:

Ein weiteres Zeichen für den bitteren Todeskampf des Kults. Doch im Internet haben wir den Heimvorteil. Auch wenn Scientology viel Energie in die Beherrschung dieser Materie steckt, kann Anonymous hier nicht besiegt werden. Anonymous besteht aus Wissenden, Scientology besteht aus Irrenden. Das Wissen steckt im Internet, das Antiwissen (Desinformation und Irrtum) in der Scientology-Propaganda. Die wenigen, die gefestigt genug sind, um den Auftrag des Internetkrieges zu bekommen, reichen nicht aus um Anonymous überlegen zu sein. Mehr Internetaktivisten abzustellen, wäre zu gefährlich für Scientology, denn diese können sich auf Dauer der Wahrheit nicht entziehen. Dann würde es ihnen so ergehen, wie z.B. dem hochgradigen Geir Isene (Operating Thetan VIII, der eigentlich Zeit und Materie beherrschen müsste, aber offen zugibt, dass er das nicht tut). Isene uns seine Frau forschten zwei Jahre im Internet. Am Ende dieser Phase hatten sie genug Wahrheit gesehen und verließen den Kult. Geir Isene : Straight Talk on Scientology

Youtube-Krieg

Posted in Aus aller Welt with tags , , , , , , , , , , on 19. Dezember 2009 by anonnea

Im letzten Monat startete Scientology eine Reihe von Cyber-Angriffen auf kritische Inhalte bei Youtube. Scientologys Propaganda-Apparat machte schon in der Vergangenheit von sich reden, als er die scientology-spezifischen Artikel der englischsprachigen Wikipediaso massiv färbte, dass man sich dazu entschließen musste, Bearbeitungen von Scientology-IP-Adressen zu blockieren (Winfuture.de News : Wikipedia: Scientology für das Bearbeiten gesperrt).

Diesmal wurden ähnliche Methoden gewählt: viele Accounts, mit denen auf Inhalte abgezielt wurde. Es wurde versucht die Kommentarhoheit über Youtube-Videos zu erreichen und die kritischen Videos, sowie Kommentare anderer, wurden massiv „downgevoted“.

Dabei ging es vorallem um Videos, deren Inhalte Scientolog vertuschen will. Die Aktionen gingen von Youtube-Konten aus, die vom Department of Special Affairs, dem Scientology-Geheimdienst, kontrolliert werden.

Vorallem bei englischsprachigen Videos hat Scientology inzwischen die Kommentarhoheit verloren. Zudem führen derlei Aktionen dazu, dass sich die Internetgemeinschaft solidarisiert und die Videos massenweise gespiegelt werden und eine höhere Popularität erlangen als sonst.

Beispiele:

Youtube : RTL-Sendung – Scientology – Hirnwäsche statt Nachhilfe

Youtube : Scientologin ertränkt behinderte Tochter