Archiv für Freiheit

C of Scientology-Aussteiger bei Stern TV

Posted in 1, Anonymous, Deutschland, Dies und das, Intern, Scientology with tags , , , , , , , , , on 19. Februar 2010 by anonnea

Der ehemalige „Geheimdienstler“ und Scientologe Lino Bombonato war am 17.02.2010 mit Sektenexpertin Ursula Caberta im RTL Studio bei Günther Jauch. Dort schilderte er einen Teil seiner Geschichte.

Er weiß es zwar schon, aber es soll auch öffentlich gesagt werden:

Wir danken dir herzlich für diesen mutigen Schritt. Wir wissen, dass du das Zeug dazu hast, deinen Weg in Freiheit zu gehen!

Stern-TV : Wenn Freunde zu Feinden werden

Werbung

Wikileaks down – Erhalte es mit deiner Spende!

Posted in 1, Anonymous, Aus aller Welt, Dies und das with tags , , , , , , , , , on 7. Januar 2010 by lagerbier

Wikileaks braucht deine Spende um fortzubestehen! Schon ein kleiner Beitrag tut dir nicht weh, aber hilft Wikileaks und damit der Freiheit der Information. Leiste deinen Beitrag. Die Welt wird davon profitieren!

http://www.wikileaks.org

Wikileaks schläft

Posted in Anonymous, Aus aller Welt, Scientology with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on 7. Januar 2010 by anonnea

Das Wikileaks-Projekt meldet soeben via Twitter:

WikiLeaks will remain down to concentrate on fundraising until Mon Jan 11. We have $50k, We need $200k, min for the year.

Das, unter anderem vom Engagement deutscher „Hacker“ lebende, Projekt erlaubt es jedem, anonyme Dokumente zu veröffentlichen. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 war Wikileaks immer wieder für Schlagzeilen verantwortlich. Ob firmeninterne Dokumente, geheime Sitzungsprotokolle oder e-Mails von Klimaforschern. Alles was irgendwie aktuelle, vergangene oder zukünftige Brisanz besitzt, wurde veröffentlicht. So wurden unzählige Dokumente und Nachrichten rund um den 11. September hochgeladen. Auch zu den Themen Irak-Krieg, Guantanamo Bay, Iran, China und Scientology konnten hier vormals Geheime Informationen heruntergeladen werden. Auch zum aktuellen Thema, dem Bombardement der Tanklaster in Kundus, gibt es auf Wikileaks interne Dokumente. Viele große Zeitungen bezeichneten Wikileaks als unschätzbar wertvoll für die Informations- und Meinungsfreiheit. Bleibt zu hoffen, dass die nötigen Spenden zusammenkommen um die Server und die Redaktion, die fein säuberlich auswählt und nachrecherchiert am Leben zu halten und „eine Schweiz des Bits“ zu schaffen.

The National, November 19. 2009:

Wikileaks schaffte in seinem kurzen Leben [drei Jahre] mehr Erstveröffentlichungen als die Washington Post in den letzten 30 Jahren

Anonymous hat schon tief in die Tasche gegriffen und wird es weiterhin tun. Jeder, dem ein freie Informationsbasis etwas wert ist, der sei hiermit zu einer Spende ermutigt.
Wikileaks.org we protect the world – will you protect us?